Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  059

Nec tamen illa otii saginaeque beatitudo duravit ulterius, sed die sequenti molae quae maxima videbatur matutinus adstituor et illico velata facile propellor ad incurva spatia flexuosi canalis, ut in orbe termini circumfluentis reciproco gressu mea recalcans vestigia vagarer errore certo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.858 am 20.03.2022
Doch diese angenehme Zeit der Ruhe und guten Verpflegung dauerte nicht lange. Am nächsten Morgen wurde ich an einem riesigen Mühlstein zur Arbeit gezwungen. Sie bedeckten meine Augen und schoben mich den gekrümmten Weg der gewundenen Bahn entlang, wo ich in endlosen Kreisen ging und meinen eigenen Fußspuren immer wieder in einem vorhersehbaren Muster folgte.

von alva933 am 09.02.2017
Dennoch währte jene Wonne der Muße und Mästung nicht länger, sondern am folgenden Morgen werde ich an der Mühle, die sehr groß erschien, postiert und sogleich, mit verhülltem Gesicht, leicht in die gekrümmten Räume des gewundenen Kanals getrieben, so dass ich im Kreise der fließenden Grenze, meine Schritte mit wechselseitigem Schritt zurückverfolgend, mit gewissem Irrtum umherirren könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstituor
adstituere: hinstellen, beistellen, hinzufügen, ernennen, bestellen
beatitudo
beatitudo: Glückseligkeit, höchstes Glück, Seligkeit, Wonne
canalis
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
certo
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
circumfluentis
circumfluere: umfließen, umströmen, sich um etwas herumdrängen, sich um etwas herumscharen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
duravit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
flexuosi
flexuosus: gewunden, kurvenreich, voller Windungen, biegsam, flexibel
gressu
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illico
illigo: anbinden, festbinden, verbinden, verknüpfen, befestigen
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurva
incurvus: gekrümmt, gebogen, krumm, gebeugt, gewölbt
incurvare: krümmen, biegen, beugen, wölben
matutinus
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
molae
mola: Mühlstein, Mühle, Mahlwerk, gemahlenes Getreide, Kuchen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
otii
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
propellor
propellere: vorwärts treiben, vorwärts stoßen, antreiben, abwehren, zurückstoßen, vertreiben, verwerfen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reciproco
reciprocus: wechselseitig, gegenseitig, hin- und hergehend, zurücklaufend, entsprechend
reciprocare: hin und her bewegen, sich hin und her bewegen, erwidern, austauschen, abwechseln, vergelten
saginaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
saginare: mästen, füttern, sättigen, nähren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequenti
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
termini
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
termen: Grenze, Endpunkt, Begrenzung, Ziel, Frist, Termin
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vagarer
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
velata
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum