Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  066

Undique circumstant, mersisque in corpore rostris dilacerant falsi dominum sub imagine cervi, nec nisi finita per plurima vulnera vita ira pharetratae fertur satiata dianae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.929 am 30.11.2013
Sie umzingeln ihn von allen Seiten, und mit ihren Kiefern tief in seinem Fleisch vergraben, zerreißen sie ihren Herrn, der ihnen wie ein Hirsch erscheint. Erst nachdem unzählige Wunden sein Leben beendet hatten, war Diana, die Bogengöttin, endlich in ihrem Zorn befriedigt.

von lennox.o am 20.04.2022
Von allen Seiten umzingeln sie ihn und mit in den Körper gestochenen Schnauzen zerreißen sie ihren Herrn unter dem Bild eines falschen Hirsches, und erst wenn das Leben durch unzählige Wunden beendet ist, soll der Zorn der köchertragenden Diana gestillt sein.

Analyse der Wortformen

cervi
cervos: EN: stag/deer
cervus: Hirsch
circumstant
circumstare: umherstehen, umringen
corpore
corpus: Körper, Leib
dianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
dilacerant
dilacerare: zerreißen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
mersisque
mergere: versenken, eintauchen
que: und
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
per
per: durch, hindurch, aus
pharetratae
pharetratus: köchertragend
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
rostris
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
satiata
satiare: stillen, sättigen
sub
sub: unter, am Fuße von
Undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum