Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  042

Vallis erat piceis et acuta densa cupressu, nomine gargaphie succinctae sacra dianae, cuius in extremo est antrum nemorale recessu arte laboratum nulla: simulaverat artem ingenio natura suo; nam pumice vivo et levibus tofis nativum duxerat arcum; fons sonat a dextra tenui perlucidus unda, margine gramineo patulos incinctus hiatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.i am 18.10.2017
Es war ein Tal, dicht bewachsen von Kiefern und spitzen Zypressen, mit Namen Gargaphie, der umgürteten Diana geweiht, in dessen hinterster Verborgenheit eine Waldgrotte lag, von keiner Kunst geschaffen: Die Natur hatte mit eigener Geschicklichkeit Kunst nachgeahmt; denn mit lebendigem Bims und leichter Tuffstein hatte sie einen natürlichen Bogen geformt; eine Quelle rauscht rechts, durchscheinend mit dünnem Wasser, deren weite Öffnung von einem grasigen Rand umschlossen wird.

von joline918 am 28.02.2017
Es war ein Tal, dicht bewachsen mit dunklen Kiefern und spitzen Zypressen, genannt Gargaphie, der Diana der Jägerin geweiht. An seinem äußersten Ende stand eine Waldgrotte, unberührt von Menschenhand: Die Natur hatte ihre eigene Kunstfertigkeit geschaffen und formte einen natürlichen Bogen aus rohem Bimsstein und glattem Vulkangestein. Rechts davon sprudelte eine kristallklare Quelle mit sanften Wassern, deren weite Wasserfläche von einem grasigen Ufer umgeben war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acuta
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acuta: scharf
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
antrum
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
artem
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cupressu
cupressus: EN: cypress-tree
densa
densare: dicht machen
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
dianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
duxerat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fons
fons: Quelle, fountain, well
gramineo
gramineus: mit Gras bewachsen, grassy
hiatus
hiare: klaffen
hiatus: Öffnung, Öffnung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incinctus
incingere: gürten
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
laboratum
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
levibus
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
margine
margo: Rand, edge, flange, rim, border
nam
nam: nämlich, denn
nativum
nativus: geboren
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nemorale
nemoralis: zum hain gehörig, sylvan
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patulos
patulus: offenstehend, gaping
perlucidus
perlucidus: durchsichtig, pellucid
piceis
picea: Pechföhre
piceus: aus Pech
pumice
pumex: Bimsstein, Bimsstein, similar volcanic rock
recessu
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
recessus: das Zurückgehen, Hintergrund
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
simulaverat
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
sonat
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
succinctae
succingere: aufschürzen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
tofis
tofus: Tuffstein, porous stone
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
Vallis
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum