Iam stabant thebae, poteras iam, cadme, videri exilio felix: soceri tibi marsque venusque contigerant; huc adde genus de coniuge tanta, tot natos natasque et, pignora cara, nepotes, hos quoque iam iuvenes; sed scilicet ultima semper exspectanda dies hominis, dicique beatus ante obitum nemo supremaque funera debet.
von gabriel.9871 am 21.10.2018
Schon standen Theben, du konntest schon, Kadmus, im Exil glücklich erscheinen: Mars und Venus waren dir als Schwiegerverwandte zugefallen; rechne hinzu die Nachkommen aus einer so großen Gattin, so viele Söhne und Töchter und, teure Pfänder, Enkel, diese auch jetzt schon Jünglinge; aber offensichtlich muss der letzte Tag eines Menschen immer erwartet werden, und selig genannt zu werden vor dem Tod und den letzten Trauerfeierlichkeiten sollte niemand.