Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  201

Exsiluere viri, sive hoc insania fecit sive timor, primusque medon nigrescere toto corpore et expresso spinae curvamine flecti incipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.l am 01.06.2024
Die Männer sprangen auf, sei es Wahnsinn oder Furcht, die dies verursachte, und zuerst beginnt Medon in seinem ganzen Körper schwarz zu werden und sich mit der gekrümmten Form einer herausgedrückten Wirbelsäule zu beugen.

von lewin.b am 19.03.2014
Die Männer sprangen auf, sei es aus Wahnsinn oder Angst, und Medon war der Erste, der anfing, am ganzen Körper schwarz zu werden, während sich seine Wirbelsäule krümmte und vorwölbte.

Analyse der Wortformen

Exsiluere
exsilire: herausspringen, aufspringen
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
sive
sive: oder wenn ...
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
insania
insania: Wahnsinn
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
sive
sive: oder wenn ...
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
primusque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
medon
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
nigrescere
nigrescere: schwarz werden
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
corpore
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
expresso
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
spinae
spina: Rücken, Dorn, Rückgrat, knöcherner Vorsprung, Trennmauer
curvamine
curvamen: Krümmung, curve/bend, bending
flecti
flectere: biegen, beugen
incipit
incipere: beginnen, anfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum