Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  179

Dictys ait, quo non alius conscendere summas ocior antemnas prensoque rudente relabi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.974 am 29.11.2017
Dictys, von dem niemand schneller war, die höchsten Masten zu erklimmen und, das Tau erfasst, wieder hinabzugleiten.

von ayla.965 am 17.05.2017
Niemand konnte schneller auf die Mastspitzen klettern oder an den Tauen heruntergleiten als Dictys.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
alius
alius: der eine, ein anderer
antemnas
antemna: EN: yard of a ship
conscendere
conscendere: besteigen, besteigen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ocior
ocior: schneller, more speedy/rapid
ocis: schnell
prensoque
prendere: nehmen, fassen, ergreifen
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
que: und
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
relabi
relabi: zurücksinken, zurückgleiten
rudente
rudens: starkes Seil
rudere: knarren
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum