Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  180

Hoc libys, hoc flavus, prorae tutela, melanthus, hoc probat alcimedon et, qui requiemque modumque voce dabat remis, animorum hortator, epopeus, hoc omnes alii: praedae tam caeca cupido est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.909 am 03.03.2019
Die Besatzungsmitglieder waren sich alle einig in diesem Plan - Libys, der blondhaarige Melanthus, der über den Schiffsbug wachte, Alcimedon und Epopeus, der Rudermeister, der mit seiner Stimme den Takt hielt und die Männer antrieb, zusammen mit allen anderen. So groß war ihre blinde Gier nach Beute.

von hailey.n am 09.11.2021
Dieser Libys, dieser gelbhaarige Melanthus, Wächter des Schiffsvordetails, dieser Alcimedon und Epopeus, der Ruhe und Rhythmus den Rudern mit seiner Stimme gab, Ermutiger der Geister, dies billigen alle: so blind ist die Gier nach Beute.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
epopeus
epops: Wiedehopf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flavus
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortator
hortator: Ermahner, Anspornender, Aufmunterer, Antreiber, Anreger
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
melanthus
anthus: Anthus (eine Vogelart, möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
modumque
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
que: und, auch, sogar
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
probat
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
prorae
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remis
remus: Ruder, Remus
requiemque
que: und, auch, sogar
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum