Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  173

Mox ego, ne scopulis haererem semper in isdem, addidici regimen dextra moderante carinae flectere et oleniae sidus pluviale capellae taygetenque hyadasque oculis arctonque notavi ventorumque domos et portus puppibus aptos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.o am 09.04.2016
Bald lernte ich, damit ich nicht für immer an denselben Felsen haften bliebe, das Steuer des Schiffes mit der rechten Hand zu lenken, und ich beobachtete mit meinen Augen das regnerische Sternbild der Olenischen Ziege und Taygete und die Hyaden und Arktos, sowie die Häuser der Winde und die für Schiffe geeigneten Häfen.

von pepe.869 am 21.11.2024
Um nicht für immer auf denselben Felsen stecken zu bleiben, lernte ich bald, ein Schiff mit eigenen Händen zu steuern, und studierte die Sternbilder: den regnerischen Ziegenstern, Taygete, die Hyaden und den Großen Bären. Ich lernte auch, zu erkennen, woher die Winde kommen und welche Häfen für Schiffe sicher sind.

Analyse der Wortformen

addidici
addiscere: zusätzlich lernen, hinzulernen, etwas Neues lernen, Kenntnisse erwerben
aptos
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
arctonque
arctos: Großer Bär, Kleiner Bär, Bärenstern, das Sternbild des Großen Bären, das Sternbild des Kleinen Bären, die Gegend um den Himmelspol
que: und, auch, sogar
capellae
capella: Ziege, Kapelle, Heiligtum
carinae
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flectere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
haererem
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
moderante
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
notavi
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pluviale
pluvialis: Regen bringend, regnerisch, zum Regen gehörig
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
puppibus
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
regimen
regimen: Leitung, Lenkung, Regierung, Herrschaft, Verwaltung, Führung, Ordnung, Lebensweise, Diät
scopulis
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sidus
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
ventorumque
que: und, auch, sogar
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum