Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  172

Ars illi sua census erat; cum traderet artem, accipe, quas habeo, studii successor et heres, dixit opes, moriensque mihi nihil ille reliquit praeter aquas: unum hoc possum adpellare paternum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen831 am 28.03.2014
Seine Fähigkeit war all sein Besitz; als er mir sein Handwerk beibrachte, sagte er: Nimm all meinen Reichtum, du wirst mein Lebenswerk erben, doch als er starb, hinterließ er mir nichts als die Wasser: Dies ist das einzige Erbe, das ich von meinem Vater beanspruchen kann.

von niklas922 am 25.04.2024
Seine Kunst war sein Reichtum; als er seine Kunst weitergab, sprach er: Empfange den Reichtum, den ich habe, Nachfolger und Erbe meines Strebens, und sterbend hinterließ jener mir nichts außer Wasser: Dies ist das Einzige, was ich väterlich nennen kann.

Analyse der Wortformen

accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adpellare
adpellare: anreden, nennen, benennen, landen, an Land bringen, anlegen (Schiff)
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ars
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artem
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moriensque
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
que: und, auch, sogar
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
nihil
nihil: nichts
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
studii
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
successor
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
traderet
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum