Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  151

Namque dies aderit, quam non procul auguror esse, qua novus huc veniat, proles semeleia, liber, quem nisi templorum fueris dignatus honore, mille lacer spargere locis et sanguine silvas foedabis matremque tuam matrisque sorores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.8925 am 29.03.2018
Es wird der Tag kommen, den ich nicht fern prophezeie, an dem der neue Liber, der Semelische Sproß, hierher kommt, den, wenn du ihn nicht der Ehre der Tempel für würdig erachtest, wirst du zerrissen an tausend Orten die Wälder mit Blut besudeln und deine Mutter und deiner Mutter Schwestern.

von elisa.r am 03.05.2018
Ein Tag wird bald kommen, ich spüre es, an dem Bacchus, Sohn der Semele, hier eintreffen wird. Wenn du ihn nicht mit Tempeln ehrst, wirst du in Stücke gerissen werden und dein Blut wird die Wälder beflecken, und du wirst Unheil über deine Mutter und Tanten bringen.

Analyse der Wortformen

aderit
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
auguror
augurare: Augurien
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dignatus
dignare: würdigen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
foedabis
foedare: verunstalten
fueris
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
lacer
lacer: zerfetzt, zerrissen
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
matremque
mater: Mutter
que: und
matrisque
mater: Mutter
que: und
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
procul
procul: fern, weithin, weit weg
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
semeleia
eia: EN: how now!, Ha, Good, see! (of joy)
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
silvas
silva: Wald
sorores
soror: Schwester
spargere
spargere: streuen, verbreiten
templorum
templum: Tempel, heiliger Ort
tuam
tuus: dein
veniat
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum