Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  012

Quem postquam tyria lucum de gente profecti infausto tetigere gradu, demissaque in undas urna dedit sonitum, longo caput extulit antro caeruleus serpens horrendaque sibila misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.i am 01.04.2016
Als jene aus Tyrus mit unheilvollen Schritten diesen Hain erreichten und ihr Wasserkrug an den Wellen einen Ton erzeugte, erhob eine dunkle Schlange ihren Kopf aus der tiefen Höhle und ließ schreckliche Zischlaute vernehmen.

von wolfgang.828 am 16.05.2015
Welcher Hain, nachdem jene von der tyrischen Rasse ausgezogen waren, mit unheilvollem Schritt berührt, und als die Urne in die Wellen gesenkt einen Klang gab, reckte aus der tiefen Höhle das dunkelblau schimmernde Ungeheuer seinen Kopf und sandte schreckliche Zischlaute hervor.

Analyse der Wortformen

antro
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
caeruleus
caeruleus: blau, dunkelblau, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter, blaue Farbe, blauer Farbstoff, das Meer
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
demissaque
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
que: und, auch, sogar
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infausto
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucum
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
sibila
sibilum: Zischen, Pfeifen, Sausen
sibilare: zischen, pfeifen, sausen, flüstern, murmeln, auspfeifen
sibilus: zischend, pfeifend, säuselnd, Zischen, Pfeifen, Sausen
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tetigere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tyria
tyrus: Tyrus, Tyros
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum