Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  108

Perstat et alternae deceptus imagine vocis huc coeamus ait, nullique libentius umquam responsura sono coeamus rettulit echo et verbis favet ipsa suis egressaque silva ibat, ut iniceret sperato bracchia collo; ille fugit fugiensque manus conplexibus aufer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.834 am 15.09.2016
Er rief immer wieder, getäuscht von dem Eindruck, als würde jemand antworten: Lass uns hier treffen! Und Echo, die noch nie begieriger war, einem Klang zu antworten, rief zurück: Lass uns treffen! Ihren eigenen Worten folgend, trat sie aus dem Wald und versuchte, ihre Arme um seinen Hals zu legen, aber er rannte weg und schrie während er floh: Bleib mir vom Leib!

von larissa.t am 01.10.2022
Er beharrt und, getäuscht vom Bild der wechselnden Stimme, Lasst uns zusammenkommen, sagt er, und Echo, bereit, keinem Laut williger zu antworten, wiederholt Lasst uns zusammenkommen, und sie selbst begünstigt ihre eigenen Worte und, aus dem Wald herausgetreten, ging sie, um die Arme um den ersehnten Hals zu legen; er flieht und flüchtend sagt: Nimm die Hände von den Umarmungen.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
alternae
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
aufer
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
coeamus
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
conplexibus
conplexus: Umarmung, Umfassung, Inbegriff, Geschlechtsverkehr
deceptus
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
deceptus: Täuschung, Betrug, Irreführung
echo
echoos: Echo, Widerhall, Hall
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favet
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
fugiensque
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
que: und, auch, sogar
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
iniceret
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libentius
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nullique
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perstat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
responsura
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
rettulit
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
sono
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sperato
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum