Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  094

Non satis est: truncis avellere corpora temptat et teneros manibus ramos abrumpit, at inde sanguineae manant tamquam de vulnere guttae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.862 am 16.07.2023
Das reicht nicht: Er versucht, Körper aus den Baumstämmen zu ziehen und bricht die zarten Äste mit seinen Händen, doch dann sickern blutähnliche Tropfen heraus, als kämen sie aus einer Wunde.

von valentina.s am 10.07.2022
Es reicht nicht: Er versucht, Körper von Stämmen zu reißen und zerbricht zarte Äste mit seinen Händen, doch von dort fließen blutige Tropfen, als kämen sie aus einer Wunde.

Analyse der Wortformen

abrumpit
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
avellere
avellere: abreißen, ausreißen, entreißen, abpflücken, abtrennen, losreißen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
guttae
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
manant
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
sanguineae
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
temptat
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
teneros
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
truncis
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum