Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  281

Repeti inde cognitionem inter musonium rufum et publium celerem placuit, damnatusque publius et sorani manibus satis factum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.o am 31.05.2013
Es wurde beschlossen, den Prozess zwischen Musonius Rufus und Publius Celer erneut zu verhandeln, und Publius wurde verurteilt, wobei Genugtuung für den Geist des Soranus geleistet wurde.

von milana.h am 21.02.2014
Sie beschlossen, den Fall zwischen Musonius Rufus und Publius Celer neu aufzurollen. Publius wurde für schuldig befunden, was Gerechtigkeit für den Tod des Soranus bedeutete.

Analyse der Wortformen

Repeti
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
rufum
rufus: rot, rothaarig
et
et: und, auch, und auch
publium
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
celerem
celer: schnell, rasch
celerare: beschleunigen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
publius
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
Publius: Publius (Pränomen)
et
et: und, auch, und auch
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum