Corripitur flammis, ut quaeque altissima, tellus fissaque agit rimas et sucis aret ademptis; pabula canescunt, cum frondibus uritur arbor, materiamque suo praebet seges arida damno.
von ewa.956 am 13.11.2015
Das Land wird von Flammen ergriffen, besonders an seinen höchsten Punkten, und während es sich spaltet und Risse bildet, trocknet es aus, seiner Feuchtigkeit beraubt. Die Graslandschaften verblassen, Bäume brennen mitsamt ihren Blättern, und die ausgetrockneten Saaten werden zur Nahrung ihrer eigenen Zerstörung.
von keno8884 am 09.08.2018
Die Erde wird von Flammen ergriffen, besonders an ihren höchsten Stellen, und reißt Risse auf und vertrocknet, der Feuchtigkeit beraubt; die Weiden erbleichen, mit seinen Blättern verbrennt der Baum, und die trockene Ernte liefert Material für die eigene Vernichtung.