Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  043

Sectus in obliquum est lato curvamine limes, zonarumque trium contentus fine polumque effugit australem iunctamque aquilonibus arcton: hac sit iter manifesta rotae vestigia cernes utque ferant aequos et caelum et terra calores, nec preme nec summum molire per aethera currum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam.948 am 06.02.2020
Der Pfad ist schräg geschnitten mit weitem Bogen, zufrieden mit der Grenze dreier Zonen, flieht er den südlichen Pol und den Bären, der an die Nordwinde gefügt ist: Auf diesem Weg sollst du gehen, deutlich wirst du die Spuren der Räder sehen, und damit Himmel und Erde gleiche Wärme tragen, drücke nicht und treibe den Wagen nicht durch den höchsten Äther.

von fin.944 am 16.04.2019
Der Weg schwingt sich in weitem Bogen über den Himmel, bleibt innerhalb der Grenzen dreier Zonen und meidet sowohl den südlichen Pol als auch die nördlichen Bären. Folge dieser Route - du wirst deutlich die Radspuren erkennen. Um Erde und Himmel in gleichmäßiger Temperatur zu halten, fahre nicht zu tief und treibe deinen Wagen nicht zu hoch durch die Himmelssphären.

Analyse der Wortformen

aequos
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
aquilonibus
aquilo: Nordwind
arcton
arctos: EN: Big/Little Dipper/Bear, region of celestial pole
australem
australis: südlich
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
calores
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
cernes
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
curvamine
curvamen: Krümmung, curve/bend, bending
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
iunctamque
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
que: und
lato
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
limes
limare: verfeinern, abschleifen
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
manifesta
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
molire
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obliquum
obliquus: schief, seitlich, schräg
per
per: durch, hindurch, aus
polumque
polum: EN: little
polus: Himmel, der Pol, north pole), end of an axis
que: und
preme
premere: drücken, bedrängen, drängen
rotae
rota: Rad
Sectus
secare: schneiden
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
terra
terra: Land, Erde
trium
tres: drei
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
zonarumque
zona: Gürtel
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum