Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  029

Adspice vultus ecce meos; utinamque oculos in pectora posses inserere et patrias intus deprendere curas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.e am 02.05.2017
Sieh mein Gesicht an; könnte ich nur wünschen, dass du in mein Herz blicken und die Sorgen verstehen könntest, die ich als Vater in mir trage.

von marco8895 am 23.10.2022
Schau mein Antlitz an; würdest du doch deine Augen in meine Brust versenken und die väterlichen Sorgen in meinem Inneren ergründen.

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deprendere
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inserere
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
patrias
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
posses
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum