Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  229

Non bene conveniunt nec in una sede morantur maiestas et amor; sceptri gravitate relicta ille pater rectorque deum, cui dextra trisulcis ignibus armata est, qui nutu concutit orbem, induitur faciem tauri mixtusque iuvencis mugit et in teneris formosus obambulat herbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.q am 03.07.2020
Majestät und Liebe vertragen sich nicht gut und bleiben nicht an einem Ort; nachdem er die Last des Zepters verlassen hat, kleidet sich jener Vater und Herrscher der Götter, dessen rechte Hand mit dreizackigen Feuern bewaffnet ist, der mit seinem Nicken die Welt erschüttert, in das Antlitz eines Stieres und, vermischt mit jungen Rindern, brüllt und, schön, wandelt zwischen zarten Gräsern.

von pia932 am 30.05.2014
Macht und Liebe vertragen sich nicht und können nicht denselben Raum teilen. So legt der Vater und Herrscher der Götter - der, dessen rechte Hand den dreizackigen Blitz schwingt und dessen bloßer Wink die Welt erzittern lässt - seine königliche Autorität beiseite, nimmt die Gestalt eines Stieres an, gesellt sich zu einer Herde von Rindern, muht mit ihnen und wandelt anmutig durch das weiche Gras.

Analyse der Wortformen

amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
armata
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
concutit
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
conveniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deum
deus: Gott, Gottheit
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
formosus
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
gravitate
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induitur
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
iuvencis
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
mixtusque
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
que: und, auch, sogar
morantur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
mugit
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nutu
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
obambulat
obambulare: entgegengehen, umhergehen, spazieren gehen, sich herumtreiben
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rectorque
que: und, auch, sogar
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
sceptri
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
sede
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
teneris
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
trisulcis
trisulcus: dreifurchig, dreigezackt, mit drei Zinken
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum