Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  202

Quanto splendidior quam cetera sidera fulget lucifer, et quanto quam lucifer aurea phoebe, tanto virginibus praestantior omnibus herse ibat eratque decus pompae comitumque suarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.9899 am 25.11.2018
So wie Luzifer heller strahlt als andere Gestirne, und so wie das goldene Phoebe (heller strahlt) als Luzifer, ebenso schritt Herse, herasuragender als alle Jungfrauen, einher und war der Ruhm des Zuges und ihrer Begleiterinnen.

von luzie8985 am 13.08.2020
Wie der Morgenstern alle anderen Sterne überstrahlt, und wie der goldene Mond den Morgenstern überstrahlt, so übertrafen Herses Schönheit und Anmut alle anderen jungen Frauen, als sie einherging, der strahlende Glanz der Prozession und ihrer Begleiterinnen.

Analyse der Wortformen

aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
comitumque
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
que: und, auch, sogar
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
eratque
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulget
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lucifer
lucifer: lichtbringend, Licht tragend, erleuchtend, Lucifer, Morgenstern (Venus), Abendstern
lucifer: lichtbringend, Licht tragend, erleuchtend, Lucifer, Morgenstern (Venus), Abendstern
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
phoebe
phoebe: Phoebe (Beiname der Artemis/Diana, oder des Mondes)
pompae
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
praestantior
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
splendidior
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
virginibus
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum