Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  198

Ait periuraque pectora vertit in durum silicem, qui nunc quoque dicitur index, inque nihil merito vetus est infamia saxo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.943 am 23.02.2014
Er/sie spricht und verwandelt die meineidigen Herzen in harten Feuerstein, der jetzt auch Index genannt wird, und in dem unverdienten Stein ruht eine alte Schande.

von pia.823 am 30.07.2022
Mit diesen Worten verwandelten sie die lügnerischen Herzen in harten Feuerstein, der noch heute Verräter genannt wird, und der Stein trägt eine alte Schmach, obwohl er keine verdient.

Analyse der Wortformen

Ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
index
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pectora
pectus: Brust, Herz
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
silicem
silex: Kiesel, flint
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vetus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum