Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  191

Hunc tenuit blandaque manu seduxit et illi quisquis es, hospes ait, si forte armenta requiret haec aliquis, vidisse nega neu gratia facto nulla rependatur, nitidam cape praemia vaccam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.v am 09.02.2017
Er packte ihn und zog ihn behutsam beiseite und sagte: Fremder, wer du auch seist, wenn jemand nach diesen Rindern fragt, sage einfach, du hast sie nicht gesehen. Und um sicherzustellen, dass deine Hilfe nicht unbelohnt bleibt, kannst du diese prächtige Kuh als Bezahlung haben.

von ahmed9913 am 31.05.2017
Diesen hielt er fest und führte ihn mit schmeichelnder Hand beiseite und zu ihm sprach er: Wer du auch seist, Fremder, sagte er, sollten die Herden zufällig jemanden suchen, leugne, sie gesehen zu haben, und damit keine Dankbarkeit für die Tat vergolten werde, nimm als Belohnung eine glänzende Kuh.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
armenta
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
blandaque
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
que: und, auch, sogar
cape
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facto
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hospes
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nega
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
nitidam
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
rependatur
rependere: zurückwägen, erwägen, vergelten, zurückzahlen, entgelten, abwägen
requiret
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
seduxit
seducere: wegführen, abführen, beiseite führen, trennen, verführen, irreführen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vaccam
vacca: Kuh
vidisse
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum