Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  178

Tu quoque, care pater, nunc inmortalis et aevis omnibus ut maneas nascendi lege creatus, posse mori cupies, tum cum cruciabere dirae sanguine serpentis per saucia membra recepto; teque ex aeterno patientem numina mortis efficient, triplicesque deae tua fila resolvent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.r am 05.12.2022
Du auch, teurer Vater, nun unsterblich und für alle Zeiten, auf dass du bleibest, durch das Gesetz der Geburt erschaffen, zu sterben wirst du begehren, dann wenn du gepeinigt wirst vom Blute der schrecklichen Schlange durch die verwundeten Glieder empfangen; und dich, vom Ewigen, den Tod leidend, werden die göttlichen Mächte machen, und die dreifachen Göttinnen werden deine Fäden entwinden.

von johannes.d am 05.11.2015
Auch du, lieber Vater, der du unsterblich und nach den Gesetzen der Natur geschaffen wurdest, um ewig zu leben, wirst dir wünschen zu sterben, wenn du von dem tödlichen Gift der Schlange durch deine verwundeten Glieder gefoltert wirst. Die Götter werden dich sterblich machen, und die drei Schicksalsgöttinnen werden deinen Lebensfaden abschneiden.

Analyse der Wortformen

aeterno
aeternare: EN: immortalize
aeterno: EN: for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
aevis
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
care
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
karus: lieb, teuer, wertvoll
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
cruciabere
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupies
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
deae
dea: Göttin
dirae
dira: Flüche, Verwünschungen
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
efficient
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fila
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
inmortalis
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maneas
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
membra
membrum: Körperteil, Glied
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
mortis
mors: Tod
nascendi
nasci: entstehen, geboren werden
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pater
pater: Vater
patientem
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
per
per: durch, hindurch, aus
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recepto
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
resolvent
resolvere: auflösen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
saucia
sauciare: EN: wound, hurt
saucius: verwundet
serpentis
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
teque
que: und
Tu
tu: du
tua
tuus: dein
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum