Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  166

Avis illa quidem, sed conscia culpae conspectum lucemque fugit tenebrisque pudorem celat et a cunctis expellitur aethere toto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.o am 12.06.2023
Jener Vogel zwar, schuldbewusst, flieht Anblick und Licht und verbirgt in Dunkelheit seine Scham und wird von allen aus dem gesamten Himmel vertrieben.

von niklas954 am 29.07.2017
Der Vogel, schuldig und beschämt, flieht vor Blick und Licht, verbirgt seine Scham in Dunkelheit, von allen verstoßen aus dem gesamten Himmel.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
avis
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
celat
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
conscia
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expellitur
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lucemque
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
que: und, auch, sogar
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tenebrisque
que: und, auch, sogar
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum