Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  167

Talia dicenti tibi ait revocamina corvus sint, precor, ista malo: nos vanum spernimus omen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis9929 am 11.09.2019
Dir sprechend sagt der Corvus: Mögen jene Erinnerungen, ich flehe, zum Bösen sein: Wir verachten das leere Omen.

von kilian.o am 19.12.2018
Der Rabe antwortet dir: Ich hoffe, diese Worte von dir treffen dich selbst mit Unglück - wir achten nicht auf wertlose Vorzeichen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
corvus
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
dicenti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nos
nos: wir, uns
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
revocamina
revocamen: Rückruf, Widerruf, Zurückberufung
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spernimus
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tibi
tibi: dir, für dich
vanum
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum