Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  159

Nam me phocaica clarus tellure coroneus nota loquor genuit, fueramque ego regia virgo divitibusque procis ne me contemne petebar: forma mihi nocuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.m am 06.09.2013
Sieh, ich wurde von Coroneus geboren, berühmt im Land Phokäa - eine bekannte Geschichte - und ich war eine Prinzessin, die von reichen Freiern umworben wurde (verachte mich nicht). Doch meine Schönheit sollte zu meinem Verhängnis werden.

von muhammed.p am 18.09.2014
Von Coroneus, berühmt im phocäischen Land - ich spreche von bekannten Dingen - wurde ich geboren, und ich war eine königliche Jungfrau, von reichen Freiern - verachte mich nicht - umworben: Meine Schönheit wurde mir zum Verhängnis.

Analyse der Wortformen

clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
contemne
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
coroneus
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
divitibusque
que: und, auch, sogar
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
ego
ego: ich, meiner
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fueramque
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
que: und, auch, sogar
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nota
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
petebar
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
procis
procus: Freier, Werber, Brautwerber
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum