Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  146

Vindicet antiquam faciem vultusque ferinos detrahat, argolica quod in ante phoronide fecit cur non et pulsa ducit iunone meoque collocat in thalamo socerumque lycaona sumit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.954 am 08.03.2019
Er soll ihre ursprüngliche Gestalt wiederherstellen und ihre tierischen Merkmale entfernen, so wie er es einst bei der argivischen Io tat. Warum bringt er sie nicht, nachdem er Juno vertrieben hat, in mein Schlafgemach und macht Lycaon zu meinem Schwiegervater?

von emil.917 am 21.02.2016
Er möge das alte Antlitz wiederherstellen und die tierischen Züge entfernen, die er zuvor bei der argivischen Phoronis tat. Warum führt er nicht, nachdem Iuno vertrieben wurde, sie in mein Schlafgemach und nimmt Lycaon zum Schwiegervater.

Analyse der Wortformen

Vindicet
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
antiquam
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
vultusque
usque: bis, in einem fort
vult: wollen
ferinos
ferinus: des Wildes
detrahat
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
cur
cur: warum, wozu
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
et
et: und, auch, und auch
pulsa
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
iunone
juno: Juno
meoque
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
que: und
collocat
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
thalamo
thalamus: Gemach
socerumque
que: und
socer: Schwiegereltern
sumit
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum