Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  131

Haud inpune feres: adimam tibi namque figuram, qua tibi, quaque places nostro, inportuna, marito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea9967 am 24.03.2019
Du wirst nicht ungestraft davonkommen: Ich werde deine Schönheit zerstören, die Schönheit, auf die du so stolz bist und die meinen Mann anzieht, du aufdringliche Frau.

von jaron918 am 27.12.2017
Ungestraft wirst du dies nicht tragen: Denn ich werde dir die Gestalt nehmen, mit der du dir gefällst und mit der du unserem Gatten, Lästige, gefällst.

Analyse der Wortformen

adimam
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
feres
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
figuram
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ficus: Feigenbaum, Feige
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
inportuna
importunus: lästig, unpassend, ungelegen, ungestüm, unhöflich, zudringlich
inpune
inpune: ungestraft, straflos, ungesühnt, ohne Strafe
inpunis: ungestraft, straflos, ohne Strafe
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
places
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum