Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  128

Senserat hoc olim magni matrona tonantis distuleratque graves in idonea tempora poenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.878 am 29.08.2021
Juno, die Gattin des mächtigen Jupiter, hatte dies schon lange bemerkt und wartete auf den rechten Moment, um ihre harte Strafe zu vollstrecken.

von mathea.e am 02.10.2015
Die Gattin des großen Donnerers hatte dies einst bemerkt und die schweren Strafen auf geeignete Zeiten verschoben.

Analyse der Wortformen

Senserat
sentire: fühlen, denken, empfinden
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
matrona
matrona: Dame, Ehefrau, Frau von Stande, verheiratete Frau
tonantis
tonare: donnern
graves
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum