Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  118

Illa quidem contra, quantum modo femina posset adspiceres utinam, saturnia, mitior esses, illa quidem pugnat, sed quem superare puella, quisve iovem poterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.y am 21.05.2019
Sie wahrlich gegen [sie], wenn du nur sähest, wie viel eine Frau vermochte, Saturnia, du wärest gnädiger; sie wahrlich kämpft, aber wen könnte ein Mädchen besiegen, oder wer könnte Jupiter besiegen?

von tristan.851 am 24.05.2017
Wenn du nur sehen könntest, wie hart sie gekämpft hat, Juno, würdest du vielleicht mehr Gnade zeigen. Ja, sie kämpft, aber welche Chance hat schon ein junges Mädchen? Wie könnte jemand Jupiter besiegen?

Analyse der Wortformen

adspiceres
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
esses
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
femina
femina: Frau, Weib, Mädchen
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iovem
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
mitior
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quisve
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum