Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  105

Talia dicentem circumstant omnia solem numina, neve velit tenebras inducere rebus, supplice voce rogant; missos quoque iuppiter ignes excusat precibusque minas regaliter addit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.y am 04.01.2018
Während er solches spricht, umringen alle göttlichen Mächte Helios, und mit flehentlicher Stimme bitten sie, er möge nicht Dunkelheit über die Dinge bringen wollen; Jupiter entschuldigt auch die gesandten Feuer und fügt den Bitten königlich drohende Worte hinzu.

von kristin.871 am 16.02.2020
Als die Sonne diese Worte sprach, versammelten sich alle Götter um ihn und beschworen ihn inständig, die Welt nicht in Dunkelheit zu stürzen. Jupiter entschuldigte sich für das Herabsenden der Feuer, doch wie ein wahrer König fügte er seinen Bitten Drohungen hinzu.

Analyse der Wortformen

Talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
dicentem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
circumstant
circumstare: umherstehen, umringen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tenebrare: EN: darken, make dark
inducere
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
supplice
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache
rogant
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
missos
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
excusat
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
precibusque
prex: Bitte, Gebet
que: und
minas
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
regaliter
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
regalis: königlich, regal
rex: König
addit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum