Ultimus inmenso restabas, nile, labori; quem simulac tetigit, positisque in margine ripae procubuit genibus resupinoque ardua collo, quos potuit solos, tollens ad sidera vultus et gemitu et lacrimis et luctisono mugitu cum iove visa queri finemque orare malorum.
von stephan.n am 05.04.2016
Du, Nilus, warst der Letzte in der unermesslichen Mühsal; kaum hatte sie dich berührt, legte sie sich mit Knien am Rand des Ufers nieder, den Nacken rückwärts gebogen, und hob die einzigen Züge, die sie konnte, zu den Sternen, und wurde mit Seufzen, Tränen und klagendem Brüllen gesehen, wie sie Jupiter anflehte und ein Ende des Leids erbat.
von victoria.x am 05.10.2016
Der Nil war die letzte Herausforderung ihres endlosen Leidens. Als sie ihn erreichte, brach sie am Flussufer auf die Knie. Mit zurückgeworfenem Kopf hob sie ihr Gesicht - den einzigen Teil, den sie hochbringen konnte - zu den Sternen. Durch Tränen und Stöhnen und klagendes Brüllen schien sie Jupiter anzuflehen, ihn zu bitten, ihr Leiden zu beenden.