Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  203

Ultimus inmenso restabas, nile, labori; quem simulac tetigit, positisque in margine ripae procubuit genibus resupinoque ardua collo, quos potuit solos, tollens ad sidera vultus et gemitu et lacrimis et luctisono mugitu cum iove visa queri finemque orare malorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.n am 05.04.2016
Du, Nilus, warst der Letzte in der unermesslichen Mühsal; kaum hatte sie dich berührt, legte sie sich mit Knien am Rand des Ufers nieder, den Nacken rückwärts gebogen, und hob die einzigen Züge, die sie konnte, zu den Sternen, und wurde mit Seufzen, Tränen und klagendem Brüllen gesehen, wie sie Jupiter anflehte und ein Ende des Leids erbat.

von victoria.x am 05.10.2016
Der Nil war die letzte Herausforderung ihres endlosen Leidens. Als sie ihn erreichte, brach sie am Flussufer auf die Knie. Mit zurückgeworfenem Kopf hob sie ihr Gesicht - den einzigen Teil, den sie hochbringen konnte - zu den Sternen. Durch Tränen und Stöhnen und klagendes Brüllen schien sie Jupiter anzuflehen, ihn zu bitten, ihr Leiden zu beenden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
collo
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
finemque
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
que: und
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
genibus
genu: Knie
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmenso
inmensus: EN: immeasurable, immense/vast/boundless/unending
iove
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
labori
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
luctisono
luctisonus: traurig klingend
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
margine
margo: Rand, edge, flange, rim, border
mugitu
mugire: brüllen
mugitus: Gebrüll, bellowing
nile
nare: schwimmen, treiben
orare
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
positisque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procubuit
procubare: hingestreckt liegen
procumbere: sich vorwärts legen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
queri
queri: klagen, beklagen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restabas
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
resupinoque
que: und
resupinus: zurückgebogen
ripae
ripa: Ufer, Flussufer
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
simulac
simulac: EN: as soon as, the moment that
solos
solus: einsam, allein, einzig, nur
tetigit
tangere: berühren, anrühren
tollens
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
Ultimus
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimus: letzte, entfernteste, aüßerste, allerletzte
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum