Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  151

Cui deus at, quoniam coniunx mea non potes esse, arbor eris certe dixit mea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.8836 am 18.11.2017
Nun, sprach der Gott zu ihr, wenn du nicht meine Frau sein kannst, sollst du wenigstens mein Baum sein.

von ibrahim.g am 17.03.2022
Zu wem der Gott sprach: Da du meine Gattin nicht sein kannst, sollst du gewiss mein Baum sein.

Analyse der Wortformen

arbor
arbor: Baum
at
at: aber, dagegen, andererseits
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
deus
deus: Gott
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eris
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum