Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  115

Illa quidem nollet, sed te quoque, maxime python, tum genuit, populisque novis, incognita serpens, terror eras: tantum spatii de monte tenebas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.9883 am 29.12.2023
Obwohl sie es anders gewünscht hätte, gebar sie dich dennoch, mächtiger Python, und als unbekannte Schlange verbreitest du Schrecken unter den neuen Völkern, indem du so viel Raum des Berges einnahmst.

von amina.z am 28.06.2016
Sie hätte es wahrlich nicht gewollt, doch auch dich, größter Python, gebar sie dann, und für neue Völker, unbekannte Schlange, ein Schrecken warst du: So viel Raum des Berges nahmst du ein.

Analyse der Wortformen

Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
nollet
nolle: nicht wollen
sed
sed: sondern, aber
te
te: dich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
python
python: EN: familiar spirit/demon possessing soothsayer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
populisque
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
incognita
incognitus: unbekannt
serpens
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
terror
terror: Schrecken, Furcht
eras
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
spatii
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
de
de: über, von ... herab, von
monte
mons: Gebirge, Berg
tenebas
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum