Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  102

Interea repetunt caecis obscura latebris verba datae sortis secum inter seque volutant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.u am 19.06.2014
Inzwischen sinnen sie in dunklen Winkeln über die rätselhaften Worte der Prophezeiung nach und erörtern sie leise unter sich.

von yara.863 am 16.01.2020
Inzwischen wiederholen sie in dunklen Verstecken die rätselhaften Worte des gegebenen Orakels und wenden sie bei sich und untereinander hin und her.

Analyse der Wortformen

caecis
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
datae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
latebris
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
repetunt
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
secum
secum: mit sich, bei sich
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
volutant
volutare: wälzen, rollen, hin und her bewegen, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum