Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  086

Quod si iuppiter atque alii fulgentia divi terrifico quatiunt sonitu caelestia templa et iaciunt ignem quo cuiquest cumque voluntas, cur quibus incautum scelus aversabile cumquest non faciunt icti flammas ut fulguris halent pectore perfixo, documen mortalibus acre, et potius nulla sibi turpi conscius in re volvitur in flammis innoxius inque peditur turbine caelesti subito correptus et igni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen958 am 18.04.2015
Wenn aber Jupiter und die anderen strahlenden Götter das himmlische Reich mit furchtbarem Donner erschüttern und ihre Blitze werfen, wohin sie wollen, warum treffen sie dann nicht jene, die schreckliche Verbrechen begehen, und lassen sie durch ihre durchbohrten Herzen Blitzflammen atmen als eine harte Warnung für die Menschheit? Stattdessen werden unschuldige Menschen, die keiner schändlichen Tat schuldig sind, von Flammen erfasst und gefangen, plötzlich vom himmlischen Wirbelsturm und Feuer ergriffen.

von fritz969 am 21.11.2017
Wenn aber Jupiter und andere leuchtende göttliche Wesen mit erschreckendem Donner die himmlischen Tempel erschüttern und Feuer werfen, wohin es ihr Wille gebietet, warum lassen sie, wenn jemand ein unachtsames verabscheuungswürdiges Verbrechen begangen hat, diesen nicht, wenn er getroffen wurde, Blitzflammen mit durchbohrter Brust ausstoßen – als bittere Lehre für die Sterblichen – und lassen stattdessen einen, der sich keiner schändlichen Tat bewusst ist, in Flammen unschuldig rollen und von einem plötzlichen himmlischen Wirbelsturm und Feuer ergriffen werden?

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
fulgentia
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
terrifico
terrificare: EN: terrify
terrificus: Schrecken erregend, awe inspiring
quatiunt
quatere: schütteln
sonitu
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
caelestia
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
et
et: und, auch, und auch
iaciunt
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
cur
cur: warum, wozu
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
incautum
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
aversabile
aversabilis: abscheulich, loathsome, abominable
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
icti
icere: treffen
flammas
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
fulguris
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
halent
halare: hauchen, hauchen
pectore
pectus: Brust, Herz
perfixo
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
documen
documen: Lehre, pattern, warning, proof
mortalibus
mortalis: sterblich
acre
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
et
et: und, auch, und auch
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
sibi
sibi: sich, ihr, sich
turpi
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
conscius
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
volvitur
volvere: wälzen, rollen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
innoxius
innoxius: unschädlich, innocuous
turbine
turben: Wirbelwind
turbo: Sturm, Wirbel
caelesti
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
correptus
correpere: zusammenschrecken, sich verkriechen
correptus: kurz
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
et
et: und, auch, und auch
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum