Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  010

Ipsa, iovis rapidum iaculata e nubibus ignem, disiecitque rates evertitque aequora ventis, illum expirantem transfixo pectore flammas turbine corripuit scopuloque infixit acuto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.8898 am 31.07.2023
Sie selbst schleuderte Blitze von den Wolken herab, zerstreute die Schiffe und peitschte die Meere mit wilden Winden auf. Als er dort keuchend lag, Flammen aus seiner durchbohrten Brust strömend, packte sie ihn in einem Wirbelsturm und spießte ihn auf einen scharfkantigen Felsen auf.

von collin.h am 11.04.2019
Sie selbst, Jupiters schnelles Feuer von den Wolken geschleudert, zerstreute die Schiffe und warf die Meere mit Winden um, ihn Flammen aus seiner durchbohrten Brust ausstoßend, ergriff sie in einem Wirbel und nagelte ihn an einen scharfen Felsen.

Analyse der Wortformen

acuto
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
corripuit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
disiecitque
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
que: und, auch, sogar
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
evertitque
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
que: und, auch, sogar
expirantem
expirare: aushauchen, ausatmen, verhauchen, sterben, enden, ablaufen
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
iaculata
jaculari: schleudern, werfen, schießen, einen Speer werfen
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infixit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
rapidum
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
rates
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
scopuloque
que: und, auch, sogar
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
transfixo
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren
turbine
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum