Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  021

Audax omnia perpeti gens humana ruit per uetitum nefas; audax iapeti genus ignem fraude mala gentibus intulit; post ignem aetheria domo subductum macies et noua febrium terris incubuit cohors semotique prius tarda necessitas leti corripuit gradum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.831 am 21.12.2017
Die Menschheit, kühn genug, allem zu trotzen, stürmt voran in verbotenes Unrecht. Ebenso kühn brachte Prometheus den Sterblichen das Feuer durch trügerischen Diebstahl. Nachdem das Feuer vom Himmel gestohlen war, breiteten sich eine zehrende Krankheit und neue Fieberwellen über die Erde aus, und der Tod, der zuvor langsam und fern gewesen war, beschleunigte seinen Schritt.

von antonia822 am 10.08.2016
Kühn, alles zu erdulden, stürzt das Menschengeschlecht durch verbotenes Unrecht; kühn brachte das Geschlecht des Iapetus den Völkern Feuer durch böse List; nachdem das Feuer dem ätherischen Heim entrissen war, fielen Schwindsucht und eine neue Schar von Fiebern über die Länder, und die zuvor entfernte, langsame Notwendigkeit des Todes beschleunigte ihren Schritt.

Analyse der Wortformen

aetheria
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
audax
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cohors
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
corripuit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
febrium
febris: Fieber, Fieberanfall
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
humana
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
macies
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
mala
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpeti
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
perpes: dauernd, fortwährend, ununterbrochen, beständig, andauernd, ewig
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
semotique
que: und, auch, sogar
semotus: entfernt, abgelegen, abgeschieden, entrückt
semovere: beiseiteschaffen, entfernen, absondern, trennen, wegbringen
subductum
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uetitum
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum