Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  020

Nequicquam deus abscidit prudens oceano dissociabili terras, si tamen impiae non tangenda rates transiliunt uada.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia8856 am 19.07.2013
Gott trennte weise die Länder mit dem Ozean als Barriere, doch es war vergebens, wenn rücksichtslose Schiffe nun Gewässer durchqueren, die unberührt bleiben sollten.

von phil.z am 13.03.2014
Vergebens schnitt der Gott, der Kluge, die Länder mit dem trennenden Ozean ab, wenn dennoch gottlose Schiffe nicht zu berührende Gewässer überspringen.

Analyse der Wortformen

abscidit
abscidere: abschneiden, abtrennen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscindere: trennen, abreißen, abschneiden
deus
deus: Gott
dissociabili
dissociabilis: unvereinbar
impiae
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
Nequicquam
nequicquam: EN: in vain
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oceano
oceanus: EN: Ocean
prudens
prudens: klug, erfahren
rates
ratis: Floß, Schiff
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tangenda
tangere: berühren, anrühren
terras
terra: Land, Erde
transiliunt
transilire: hinüberspringen
uada
vadare: EN: ford
vadum: Furt, Übergang, seichte Stelle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum