Curat item vasis integris vina repente diffugiant, quia ni mirum facile omnia circum conlaxat rareque facit lateramina vasis adveniens calor eius et insinuatus in ipsum mobiliter soluens differt primordia vini.
von oemer851 am 08.04.2015
Die Hitze bewirkt gleichermaßen, dass aus intakten Gefäßen plötzlich Weine entweichen, weil sie nämlich leicht alles um sich herum löst und die Seitenwände des Gefäßes ausdehnt, indem die Wärme in dasselbe eindringt und sich auf bewegliche Weise lösend die Grundelemente des Weines verstreut.
von raphael.x am 03.02.2016
Die Hitze lässt Wein auch in unversehrten Gefäßen plötzlich entweichen, weil sie, wenn sie sich nähert und in das Gefäß eindringt, alles um sich herum lockert und die Wände des Containers porös macht, wobei sie die Grundkomponenten des Weins flexibel auflöst und verteilt.