Umor item discedit in omnia quae loca cumque poscunt umorem; glomerataque multa vaporis corpora, quae stomacho praebent incendia nostro, dissupat adveniens liquor ac restinguit ut ignem, urere ne possit calor amplius aridus artus.
von lorenz.904 am 30.05.2020
Ebenso verteilt sich die Feuchtigkeit in alle Bereiche, die sie benötigen; und wenn die Flüssigkeit ankommt, zerbricht sie die konzentrierten Dampfmassen, die in unserem Magen Brennen verursachen, und löscht sie wie ein Feuer, um zu verhindern, dass trockene Hitze unsere Gliedmaßen weiter verbrennt.
von finja.z am 24.10.2024
Die Feuchtigkeit verteilt sich gleichermaßen an alle Orte, welche Feuchtigkeit fordern; und die ankommende Flüssigkeit zerstreut viele angesammelte Dampfkörper, die unserem Magen Brennen bereiten, und löscht sie wie Feuer, damit trockene Hitze die Glieder nicht weiter verbrennen kann.