Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  034

Ergo fervidus hic nubem cum perscidit atram, dissipat ardoris quasi per vim expressa repente semina, quae faciunt nictantia fulgura flammae; inde sonus sequitur, qui tardius adlicit auris quam quae perveniunt oculorum ad lumina nostra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.f am 25.04.2018
Wenn daher dieser Glühende die schwarze Wolke durchschnitten hat, zerstreut er plötzlich die Hitzesamen, die gleichsam mit Gewalt herausgepreßt wurden, welche die blinkenden Blitze der Flamme erzeugen; dann folgt der Ton, der langsamer die Ohren erreicht als jene Dinge, die zu den Lichtern unserer Augen gelangen.

von lucy.j am 05.02.2015
Wenn ein Blitzstrahl die dunkle Wolke durchdringt, verstreut er plötzlich Hitzepartikel, gleichsam mit Gewalt, und schafft flackernde Feuerzungen; dann folgt der Ton, der unsere Ohren langsamer erreicht als das Licht unsere Augen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlicit
allicere: anlocken, locken, entice, lure, induce (sleep), attract, win over, encourage
ardoris
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
atram
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dissipat
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
expressa
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fervidus
fervidus: siedend, schwül
flammae
flamma: Glut, Feuer, Flamme
fulgura
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
fulgurare: blitzen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
nictantia
nictare: mit den Augen zwinkern
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nubem
nubes: Wolke
nubis: Wolke
oculorum
oculus: Auge
per
per: durch, hindurch, aus
perscidit
perscindere: ganz zerreißen
perveniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
semina
semen: Samen
seminare: säen
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton
tardius
tardus: langsam, limping
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum