Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  033

Ventus ubi invasit nubem et versatus ibidem fecit ut ante cavam docui spissescere nubem, mobilitate sua fervescit; ut omnia motu percalefacta vides ardescere, plumbea vero glans etiam longo cursu volvenda liquescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.q am 12.06.2015
Wenn der Wind eine Wolke durchdrungen und sich an derselben Stelle umhergewirbelt hat, wodurch die zuvor von mir beschriebene hohle Wolke dichter wird, erhitzt er sich durch seine eigene Bewegung; so wie du siehst, dass alle Dinge durch Bewegung erhitzt entflammen, und tatsächlich eine Bleikugel durch langes Rollen sogar zerschmilzt.

von catharina.903 am 25.11.2019
Wenn Wind in eine Wolke eindringt und sich darin dreht, bewirkt er, wie ich zuvor erklärt habe, dass die zunächst hohle Wolke dichter wird. Der Wind erhitzt sich durch seine eigene Bewegung, genauso wie man sehen kann, dass alles durch Bewegung heiß wird und zu brennen beginnt - selbst eine Bleikugel schmilzt, wenn sie eine lange Strecke zurücklegt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ardescere
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen
cavam
cava: hohl
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
docui
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fervescit
fervescere: sich erhitzen
glans
glans: jede Kernfrucht, Eichel
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
invasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
liquescit
liquescere: schmelzen, flüssig werden
longo
longus: lang, langwierig
mobilitate
mobilitare: beweglich
mobilitas: Beweglichkeit, agility
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nubem
nubes: Wolke
nubis: Wolke
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
percalefacta
percalefactus: EN: thoroughly heated
plumbea
plumbeus: bleiern, stumpf
spissescere
spissescere: dicht werden
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Ventus
venire: kommen
ventus: Wind
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
versatus
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volvenda
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum