Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  329

Incomitata rapi certabant funera vasta nec ratio remedii communis certa dabatur; nam quod ali dederat vitalis ae ris auras volvere in ore licere et caeli templa tueri, hoc aliis erat exitio letumque parabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara901 am 28.01.2019
Unbegleitete Trauerzüge kämpften darum, in gewaltiger Zahl durchgeführt zu werden, und keine sichere Methode eines gemeinsamen Heilmittels wurde gegeben; denn was einigen die Fähigkeit verlieh, die Lüfte des lebensspendenden Atems zu durchstreifen und die Tempel des Himmels zu betrachten, das war für andere Vernichtung und bereitete den Tod vor.

von joel834 am 23.01.2014
Unzählige Beerdigungen mussten ohne Trauernde abgehalten werden, und es gab keine zuverlässige Heilmethode, die für alle funktionierte. Was einigen Menschen das Atmen und den Blick in den Himmel zurückgab, brachte anderen Zerstörung und Tod.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ali
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alium: das Andere
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certabant
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
dabatur
dare: geben
dederat
dare: geben
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
funera
funerare: bestatten, bestatten
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Incomitata
incomitatus: unbegleitet
letumque
letum: Tod
que: und
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rapi
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
rapum: Rübe
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
remedii
remedium: Heilmittel
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
tueri
tueri: beschützen, behüten
vasta
vastare: verwüsten, ruinieren
vastus: wüst, weit, öde, leer
vitalis
vital: EN: vital parts, indispensable body parts (pl.)
vitalis: Leben gebend, Leben gebend
volvere
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum