Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  316

Item ad supremum denique tempus conpressae nares, nasi primoris acumen tenve, cavati oculi, cava tempora, frigida pellis duraque in ore, iacens rictu, frons tenta manebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.v am 03.04.2014
Am allerletzten Moment wurden schließlich die Nasenlöcher zusammengedrückt, die Nasenspitze dünn, die Augen und Schläfen eingefallen, die Haut um den offenstehenden Mund kalt und starr, während die Stirn angespannt blieb.

von felizitas8869 am 01.11.2013
Auch zum letzten Zeitpunkt waren die Nasenlöcher zusammengedrückt, dünn war die Spitze der vorderen Nase, ausgehöhlt waren die Augen, ausgehöhlt die Schläfen, kalte Haut und hart am Mund, liegend mit offenem Rachen, blieb die gespannte Stirn.

Analyse der Wortformen

acumen
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cava
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavati
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
conpressae
conprimere: zusammenpressen, zusammendrücken, schließen, falten, zerdrücken, unterdrücken, beherrschen, ersticken, vereiteln, bezwingen, unterwerfen, zurückhalten, hemmen
conpressus: zusammengepresst, gedrängt, beengt, kurz, bündig, zurückhaltend, das Zusammendrücken, Druck, Umarmung
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
frigida
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
iacens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasi
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pellis
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
primoris
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
rictu
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
supremum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenta
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tentare: versuchen, prüfen, erproben, betasten, anfassen, reizen, locken
tenve
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum