Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  302

Sudabant etiam fauces intrinsecus atrae sanguine et ulceribus vocis via saepta coibat atque animi interpres manabat lingua cruore debilitata malis, motu gravis, aspera tactu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.927 am 06.10.2021
Der dunkle Rachen schwitzte Blut von innen, und der Weg der Stimme, verstopft von Geschwüren, verengte sich, und die Zunge, Dolmetscherin des Geistes, floss mit Blut, geschwächt von Leiden, schwer in der Bewegung, rauh beim Berühren.

von sofia822 am 25.08.2022
Die Kehle, innen schwarz, sickerte Blut, während Geschwüre die Stimmpassage blockierten und versiegelten. Die Zunge, unser Werkzeug zum Ausdrücken von Gedanken, tropfte Blut, geschwächt von der Krankheit, schwerfällig in ihren Bewegungen und rau beim Berühren.

Analyse der Wortformen

Sudabant
sudare: schwitzen, perspire
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fauces
faux: Rachen, Schlund
intrinsecus
intrinsecus: inwendig, on/in the inside
atrae
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
et
et: und, auch, und auch
ulceribus
ulcus: Geschwür
vocis
vox: Wort, Stimme, Sprache
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
saepta
saepire: umzäunen
saeptum: Einfriedigung, paddock
coibat
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
interpres
interpres: Vermittler, Dolmetscher, Deuter, translator
manabat
manare: fließen, strömen
lingua
lingua: Sprache, Zunge
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
debilitata
debilitare: schwächen, entkräften
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
tactu
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum