Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  297

Nec refert utrum nos in loca deveniamus nobis adversa et caeli mutemus amictum, an caelum nobis ultro natura corumptum deferat aut aliquid quo non consuevimus uti, quod nos adventu possit temptare recenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed833 am 05.02.2019
Es macht keinen Unterschied, ob wir an Orte reisen, die uns feindlich gesinnt sind und ein anderes Klima erleben, oder ob die Natur selbst uns schlechtes Wetter bringt, oder wir auf etwas Unbekanntes treffen, das uns allein durch seine Neuartigkeit herausfordern könnte.

von sophi.939 am 10.06.2022
Es ist unerheblich, ob wir an Orte gelangen, die uns feindlich sind, und die Hülle des Himmels verändern, oder ob der Himmel von selbst verdorben zu uns herabsteigt, oder ob etwas, das wir nicht gewohnt sind zu gebrauchen, uns durch seine jüngste Ankunft auf die Probe stellen kann.

Analyse der Wortformen

adventu
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amictum
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amictus: das Umwerfen eines Gewandes, Mantel, mantle
an
an: etwa, ob, oder
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
consuevimus
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
deferat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
deveniamus
devenire: herunterkommen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
mutemus
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ultro
ultro: hinüber, beyond
uti
uti: gebrauchen, benutzen
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum