Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  295

Haec igitur subito clades nova pestilitasque aut in aquas cadit aut fruges persidit in ipsas aut alios hominum pastus pecudumque cibatus, aut etiam suspensa manet vis ae re in ipso et, cum spirantes mixtas hinc ducimus auras, illa quoque in corpus pariter sorbere necessest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel857 am 18.12.2021
So fällt diese plötzliche neue Plage und Seuche entweder ins Wasser oder sickert in die Feldfrüchte selbst oder in andere Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, oder bleibt sogar in der Luft suspendiert, und wenn wir diese vermischte Luft einatmen, müssen wir notwendigerweise auch diese schädlichen Elemente in unsere Körper aufnehmen.

von mara946 am 12.02.2018
Daher fällt diese plötzliche neue Katastrophe und Seuche entweder in die Gewässer oder sinkt in die Früchte selbst oder in andere Nahrungsmittel der Menschen und Futtermittel des Viehs, oder bleibt sogar in der Luft selbst schwebend, und wenn wir atmend gemischte Lüfte von dort einziehen, ist es gleichermaßen notwendig, diese auch in den Körper aufzunehmen.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
alios
alius: der eine, ein anderer
aquas
aqua: Wasser
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cadit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
cibatus
cibare: EN: feed, give food/fodder to animals/men
cibatus: Nahrung, nutriment, victuals
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
corpus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducimus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fruges
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mixtas
miscere: mischen, mengen
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
pastus
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pastus: Fütterung, feeding ground
pecudumque
pecus: Vieh, Schaf
que: und
persidit
persidere: irgendwo sich ansetzend
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sorbere
sorbere: schlürfen
spirantes
spirare: atmen, Atem schöpfen
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum