Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  294

Proinde ubi se caelum, quod nobis forte alienum, commovet atque ae r inimicus serpere coepit, ut nebula ac nubes paulatim repit et omne qua graditur conturbat et immutare coactat, fit quoque ut, in nostrum cum venit denique caelum, corrumpat reddatque sui simile atque alienum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.o am 02.08.2019
Wenn fremde Wettermuster einziehen und feindseliger Lufthauch zu kriechen beginnt, gleicht es dem Anblick von Nebel und Wolken, die langsam vorwärts kriechen, alles auf ihrem Weg durcheinanderbringen und Veränderungen erzwingen. Schließlich, wenn dies unsere Atmosphäre erreicht, korrumpiert es unser lokales Wetter und macht es ebenso feindselig wie es selbst.

von michelle.9932 am 11.01.2014
Wenn daher der Himmel, der uns vielleicht feindlich gesonnen ist, sich regt und die unfreundliche Luft zu kriechen beginnt, so wie Nebel und Wolken allmählich kriechen und alles dort stören und zu verändern zwingen, wo sie sich ausbreiten, geschieht es auch, dass er, wenn er schließlich in unseren Himmel gelangt, diesen verdirbt und ihm gleich und feindlich macht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ae
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
coactat
coactare: EN: compel
coepit
coepere: anfangen, beginnen
commovet
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
conturbat
conturbare: verwirren
corrumpat
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
et
et: und, auch, und auch
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
graditur
gradi: gehen, schreiten
immutare
immutare: verändern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimicus
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
nebula
nebula: Nebel, Dunst, fog
nobis
nobis: uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nubes
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
r
r:
repit
repere: kriechen, schleichen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
serpere
serpere: schleichen, kriechen
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum