Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  156

Sic igitur toti caelo terraeque putandumst ex infinito satis omnia suppeditare, unde repente queat tellus concussa moveri perque mare ac terras rapidus percurrere turbo, ignis abundare aetnaeus, flammescere caelum; id quoque enim fit et ardescunt caelestia templa et tempestates pluviae graviore coortu sunt, ubi forte ita se tetulerunt semina aquarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.j am 20.06.2024
Wir müssen daher glauben, dass der gesamte Himmel und die Erde von einer unendlichen Quelle mit allem Notwendigen versorgt werden. Dies erklärt, wie die Erde plötzlich von Erdbeben erschüttert werden kann, wie mächtige Wirbelstürme über Meere und Länder fegen können, wie die Feuer des Ätna wüten können und wie der Himmel in Flammen aufgehen kann. Dies geschieht tatsächlich: Der Himmel fängt Feuer, und schwere Regenstürme sammeln sich, wenn Wasserpartikel zufällig auf diese Weise zusammenkommen.

von andre.h am 04.10.2023
So muss denn für den ganzen Himmel und die Erde gedacht werden, dass aus dem Unendlichen hinreichend alles geliefert wird, woher plötzlich die erschütterte Erde sich bewegen kann und durch Meer und Länder der schnelle Wirbelsturm eilen kann, das Ätna-Feuer überreichlich vorhanden ist, der Himmel in Flammen aufgeht; denn das geschieht auch, und die himmlischen Tempel werden glühend, und Regenstürme mit schwerellerem Aufsteigen existieren, wenn zufällig die Samenkörner der Wasser sich derart versammelt haben.

Analyse der Wortformen

abundare
abundare: reich sein, reich sein an (mit Ablativ), etwas im Überfluss haben
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
ardescunt
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen
caelestia
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
concussa
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
coortu
cooriri: EN: appear, originate
coortus: Entstehung, Entstehung, birth
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
graviore
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
infinito
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
percurrere
percurrere: durchstreifen
pluviae
pluvia: Regen, shower
pluvius: regnerisch
putandumst
puto: schneiden, schneiden
queat
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rapidus
rapidus: reißend, wütend, swift
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
semina
semen: Samen
seminare: säen
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suppeditare
suppeditare: EN: be/make available when/as required, supply with/needs (of)
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
terras
terra: Land, Erde
toti
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
turbo
turbare: stören, verwirren
turbo: Sturm, Wirbel
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum