Nunc ratio quae sit morbis aut unde repente mortiferam possit cladem conflare coorta morbida vis hominum generi pecudumque catervis, expediam, primum multarum semina rerum esse supra docui quae sint vitalia nobis, et contra quae sint morbo mortique necessest multa volare; ea cum casu sunt forte coorta et perturbarunt caelum, fit morbidus ae r.
von filipp.972 am 24.03.2023
Nun werde ich erklären, welcher Art die Krankheiten sind und woher plötzlich die krankmachende Kraft, sobald sie aufgetreten ist, tödliche Vernichtung für das Geschlecht der Menschen und die Herden des Viehs herbeiführen kann. Zuerst habe ich oben gelehrt, dass es viele Samen der Dinge gibt, die für uns lebenswichtig sind, und im Gegensatz dazu ist es notwendig, dass viele, die Krankheit und Tod bringen, umherfliegen; wenn diese zufällig aufgetreten sind und den Himmel gestört haben, wird die Luft krank.
von melek.954 am 29.01.2018
Ich werde nun erklären, was Krankheiten verursacht und wie ein plötzlicher Ausbruch von Krankheit Menschen und Vieh tödliche Zerstörung bringen kann. Wie ich bereits früher erläutert habe, gibt es viele Teilchen, die für das Leben wesentlich sind, aber es müssen auch viele andere geben, die Krankheit und Tod verursachen und in der Luft umherschweben. Wenn diese schädlichen Teilchen zufällig zusammenkommen und die Atmosphäre stören, wird die Luft kontaminiert.